• Reaktionsbehälter: Dosierung von Flüssigkeiten, Gasen oder Dampf
• Leitungen: Automatisches Absperren oder Umleiten von Chemikalien
• Sicherheitsanwendungen: Notabsperrklappen mit Stellantrieb
• Reaktionsbehälter: Dosierung von Flüssigkeiten, Gasen oder Dampf
• Leitungen: Automatisches Absperren oder Umleiten von Chemikalien
• Sicherheitsanwendungen: Notabsperrklappen mit Stellantrieb
• Prozessleitungen: Hygienische Absperr- und Regelventile für Milch, Bier, Saft, etc.
• Reinigung (CIP/SIP): Automatisierte Ventile für Spül- und Desinfektionslösungen
• Abfüllanlagen: Exakte Steuerung der Füllmengen durch Stellventile
• Sterile Produktionsanlagen: Armaturen mit Antrieben in Reinräumen
• Prozessdampf: Regelung von Rein- und Reindampfventilen
• Dosierprozesse: Präzise Steuerung kleinster Mengen an Wirkstoffen
• Dampfleitungen: Absperr- und Regelventile mit pneumatischen oder hydraulischen Antrieben
• Kühlwasserkreisläufe: Klappen mit elektrischen Stellantrieben
• Brennstoffzufuhr: Automatisierte Gas- und Ölarmaturen
• Pipeline-Management: Großarmaturen mit hydraulischen Antrieben
• Tanklager: Befüll- und Entleerleitungen mit motorisierten Kugelhähnen
• Gasverarbeitung: Stellklappen für Luft- und Gasgemische
• Stoffleitungen: Regelung der Flussmengen von Zellstoff, Wasser, Laugen
• Dampfversorgung: Absperr- und Regelventile für Prozesswärme
• Chemikalieneinsatz: Dosierung von Bleich- oder Zusatzstoffen